Stereo Music System HST-49AB

Sony Corporation; Tokyo

  • Jahr
  • 1979
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 168862

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 468 / 10700 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 100 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Stereo Music System HST-49AB - Sony Corporation; Tokyo
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 455 x 225 x 247 mm / 17.9 x 8.9 x 9.7 inch
  • Bemerkung
  • HI-FI-Kombination mit Dolby NR-Recorder, Frequenzbereiche: UKW 87,5..108 MHz, MW 530..1605 kHz, LW 150..350 kHz, KW 5,8..15,8 MHz, Antenneneingang 240 Ohm, LED-Signalanzeige, 2 schaltbare Lautsprechergruppen je 50 Watt (8 Ohm), Anzeige der Ausgangsleistung über 2-LED-Zeilen, Loudness zuschaltbar, Eingänge: 2 x Mikrofon (Mix-Funktion) / Aux / Phono, Anschluß für Tonbandgerät (5 pol-Din Buchse), Kopfhöreranschluß über Klinkenbuchse (6,3 mm), Made in Korea
  • Nettogewicht
  • 7.8 kg / 17 lb 2.9 oz (17.181 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Museum Roggenhofer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Stereo Music System befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum