• Jahr
  • 1979
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 148651

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 230 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 56 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: STR-333L - Sony Corporation; Tokyo
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 432 x 132 x 280 mm / 17 x 5.2 x 11 inch
  • Bemerkung
  • 4-Band Stereo Receiver mit 2 x 28 Watt Sinus an 8 Ohm.
    Getrennte Höhen- und Bassregelung.
    Programmsensor für UKW und MW über je 5 Stationstasten sofort abrufbereit.
    Gehäuseausführung Mattsilber.
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Literaturnachweis
  • Sony Katalog - IFA 1979 - Seite 40
  • Autor
  • Modellseite von Siegfried Bauer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum