Integrated Stereo Amplifier TA-F7B
Sony Corporation; Tokyo
- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- Sony Corporation; Tokyo
- Jahr
- 1977–1981
- Kategorie
- NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
- Radiomuseum.org ID
- 146084
- Anzahl Transistoren
- 121
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Hi-Fi-Gerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 140 W (sinus/unverzerrt)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Integrated Stereo Amplifier TA-F7B - Sony Corporation; Tokyo
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 430 x 170 x 420 mm / 16.9 x 6.7 x 16.5 inch
- Bemerkung
-
Sony TA-F7 B
V-FET - Leistungstransistoren
HiFi-Vollverstärker mit vertikalen Feldeffekttransistoren (V-FET) in der Endstufe, Netzteil mit drei Transformatoren, Vor- und Endstufe auftrennbar, 2 x Phono MM, 2 x Tape,2 x Aux, Tuner, 2 Lautsprecherpaare anschließbar, Zeigerinstrumente zur Leistungsanzeige in Watt an 8 Ω.
- 2 x 70 Watt Dauerleistung (RMS 20 - 20.000 Hz) an 8 Ω
- Klirrfaktor bei Nennleistung ≤ 0,015 %
- Leistungsbandbreite 5 – 40.000 Hz
- Frequenzgang 0 - 100.000 Hz +0 -1 dB
- Signal Rauschabstand 110 dB
- Dämpfungsfaktor 60 an 8 Ω
Leistungsaufnahme max. 400 Watt
Frontblende "gunmetal" Metallic (dafür steht das B in der Typenbezeichnung)
Marktpreis im Sommer 1979 ca DM 2.398,- (HiFi `80)
89 Transistoren, 32 FET
- Nettogewicht
- 20.3 kg / 44 lb 11.4 oz (44.714 lb)
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Literaturnachweis
- Katalog 1977 Japan, 1981 Deutschland, Serviceanleitung 1978
- Autor
- Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 4048 Modelle, davon 3906 mit Bildern und 971 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Sony Corporation; Tokyo