• Jahr
  • 1991 ??
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 135340

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • CD-Spieler, -Brenner, MD, MOD (audio)
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 12 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: XES-C1 - Sony Corporation; Tokyo
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 320 x 112 x 240 mm / 12.6 x 4.4 x 9.4 inch
  • Bemerkung
  • CD-Wechsler (10CDs). Für Kfz-Einbau geeignet.
  • Nettogewicht
  • 4 kg / 8 lb 13 oz (8.811 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Klemens Rhode angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum