Einseitenband Empfänger 7281
DEBEG, Deutsche Betriebsges.f.drahtlose Telegraphie mbH;
- Hersteller / Marke
- DEBEG, Deutsche Betriebsges.f.drahtlose Telegraphie mbH;
- Jahr
- 1972 ?
- Kategorie
- Kommerzieller Empfänger (auch Amateurbänder)
- Radiomuseum.org ID
- 181447
-
- Marke: Deutsche Betr-ges.f.drahtl.Telegraphie mbH
- Anzahl Transistoren
- 36
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 600 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 12; 24 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Einseitenband Empfänger 7281 - DEBEG, Deutsche Betriebsges.f.
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 340 x 230 x 210 mm / 13.4 x 9.1 x 8.3 inch
- Bemerkung
-
Marine-Empfänger für Sprechfunk und Peilung Debeg 7281: Frequenzbereiche 150 - 350 / 300 - 535 / 700 - 1650 / 1600 - 4200 kHz sowie 11 bequarzbare Fixfrequenzen, darin inbegriffen die Seenotfrequenz 2182 kHz, Betriebsarten AM, SSB, CW. Graues Stahlblechgehäuse mit Vorrichtung für Wandmontage.
Buchse für Anschluss des Goniopeilers 7480 vorhanden.
Technisch entspricht das Gerät dem Sailor R104 von S.P. Radio A/S, Aalborg.
- Nettogewicht
- 10.9 kg / 24 lb 0.1 oz (24.009 lb)
- Autor
- Modellseite von Heinz Höger angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 32 Modelle, davon 28 mit Bildern und 6 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von DEBEG, Deutsche Betriebsges.f.drahtlose Telegraphie mbH;
Sammlungen
Das Modell Einseitenband Empfänger befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Museen
Das Modell Einseitenband Empfänger ist in den folgenden Museen zu sehen.