• Jahr
  • 1963
  • Kategorie
  • Amateur-Empfänger (Amateur-Bänder, zudem auch Rundfunkbänder möglich)
  • Radiomuseum.org ID
  • 349919

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 13
  • Röhren
  • Hauptprinzip
  • Super mit Mehrfachmischung
  • Wellenbereiche
  • Kurzwellen (nur KW)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 50-60 Hz: 115; 230 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2 W (max./spitze)
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: SW Receiver SS IBS - Squires-Sanders, Inc.;
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 16.25 x 7.75 x 13 inch / 413 x 197 x 330 mm
  • Bemerkung
  • Receiver only for SW in AM and SSB.
    9 bands: 75 - 49 - 41 - 31 - 25 - 19 - 16 - 13 - 12.
    Band 10 fixed tuned at 10.0 MHz.
    Sensitivity: Less than 0.5 µV for 10 dB S+N/N

    13 tubes, 7 Germanium Diodes and 3 Silicon rectifier.

  • Nettogewicht
  • 25 lb (25 lb 0 oz) / 11.350 kg
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (“Shortwave Receivers Past and Present” First edition Fred J. Osterman editor, 1987.)
  • Autor
  • Modellseite von Pier Antonio Aluffi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum