CB-Heimstation XF-2000
Stabo; Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Stabo; Hildesheim
- Jahr
- 1978
- Kategorie
- CB-Funk-Gerätschaft
- Radiomuseum.org ID
- 160856
- Anzahl Transistoren
- 15
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Sende-Empfänger
- Wellenbereiche
- Kurzwellen (nur KW)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: CB-Heimstation XF-2000 - Stabo; Hildesheim
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 330 x 120 x 220 mm / 13 x 4.7 x 8.7 inch
- Bemerkung
-
12 Kanäle AM/FM, PLL-Technik, digitale Kanalanzeige. S-Meter/Anzeige relative Sendeleistung.
500 mW output. Vorbereitet für Selektivruf. FTZ-Nr. KF-070/78
15 Transistoren, 4 IC's, 14 Dioden, 2 LED, 1 Keramikfilter
- Nettogewicht
- 5.1 kg / 11 lb 3.7 oz (11.233 lb)
- Originalpreis
- 549.00 DM
- Literatur/Schema (1)
- Conrad-Elektronik -Katalog F82
- Autor
- Modellseite von Eduard Abfalterer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 88 Modelle, davon 86 mit Bildern und 54 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Stabo; Hildesheim
Sammlungen
Das Modell CB-Heimstation befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.