VHF-Handfunkgerät freetalk 2 Art.-Nr. 20211
Stabo; Hildesheim
- Hersteller / Marke
 - Stabo; Hildesheim
 
- Jahr
 - 2000 ??
 
- Kategorie
 - Kommerzieller Sender & Empfänger (TRX nicht Amateur)
 
- Radiomuseum.org ID
 - 261992
 
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
 - Halbleiter vorhanden.
 
- Halbleiter
 
- Hauptprinzip
 - Sende-Empfänger
 
- Wellenbereiche
 - VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
 
- Betriebsart / Volt
 - Akku und/oder Batterie / 7,2 Volt
 
- Lautsprecher
 - Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
 
- Belastbarkeit / Leistung
 - 0.5 W (max./spitze)
 
- Material
 - Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
 
       Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
      
      - von Radiomuseum.org
 - Modell: VHF-Handfunkgerät freetalk 2 Art.-Nr. 20211 - Stabo; Hildesheim
 
- Form
 - Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
 
- Abmessungen (BHT)
 - 58 x 103 x 26.5 mm / 2.3 x 4.1 x 1 inch
 
- Bemerkung
 - 
        
VHF-Handfunkgerät, 3 Kanäle 149,025-149,050MHz, anmelde und gebührenfrei,
Sendeleistung 500mW,
CTCSS und DCS Pilotton,
Anschlüsse für Mikro und Hörer,
eingebauter Vibrationsmelder,
Betrieb mit Batterien oder Akku,
Antennenbuchse SMA-Female.
 
- Nettogewicht
 - 0.2 kg / 0 lb 7 oz (0.441 lb)
 
- Literaturnachweis
 - -- Original prospect or advert
 
- Autor
 - Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
 
- Weitere Modelle
 - 
        
Hier finden Sie 88 Modelle, davon 86 mit Bildern und 54 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Stabo; Hildesheim