XM4042
Stabo; Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Stabo; Hildesheim
- Jahr
- 1996 ?
- Kategorie
- CB-Funk-Gerätschaft
- Radiomuseum.org ID
- 231572
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 37
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Sende-Empfänger
- Wellenbereiche
- Kurzwellen (nur KW)
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 13,2 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: XM4042 - Stabo; Hildesheim
- Abmessungen (BHT)
- 167 x 240 x 50 mm / 6.6 x 9.4 x 2 inch
- Bemerkung
-
CB-Funk Mobilgerät
- Frequenzbereich 26.965 - 27.405 MHz
- 12 Kanäle AM (40 Kanäle AM durch Jumper möglich)
- 40 Kanäle FM
- Sendeleistung max. 4 W
- Anschlüsse für
- Selektivruf
- ext. S-Meter
- ext. Lautsprecher
- Mikrofonbelegung
- 1 Mod
- 2 GND
- 3 RX
- 4 TX
Dioden nur einmal aufgeführt (47x 1N4148, 6x 1N60, 4x 1N4002)
Unbekannte Dioden: 2x Kapazitätsdioden im Plan als "310" bezeichnet, 3x Z-Diode (4,3V 7,5V und 10V).
Stabo Elektronik GmbH & Co KG Hildesheim Art. Nr. 30037
- Frequenzbereich 26.965 - 27.405 MHz
- Autor
- Modellseite von Winfried Höller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 88 Modelle, davon 86 mit Bildern und 54 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Stabo; Hildesheim