HiFi Bassreflexbox BR25E
Statron, VEB (Ostd.); Fürstenwalde
- Hersteller / Marke
- Statron, VEB (Ostd.); Fürstenwalde
- Jahr
- 1986–1989 ?
- Kategorie
- Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
- Radiomuseum.org ID
- 83066
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: HiFi Bassreflexbox BR25E - Statron, VEB Ostd.;
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 205 x 290 x 255 mm / 8.1 x 11.4 x 10 inch
- Bemerkung
-
Nennbelastbarkeit 25 Watt, Höchstbelastbarkeit 50 Watt; 45...22000 Hz. Zwei-Wege Bassreflex System, Impedanz 4 Ohm. Gehäuse aus Pressspanplatten mit Dekorfolie, in den Farben schwarz, metallic-antrazit, metallic-silberfarbig, beige, braun, grau-oliv und weiß.
Optisch höherwertige Ausführung des BR 25, ohne Frontabdeckung.
- Nettogewicht
- 6 kg / 13 lb 3.5 oz (13.216 lb)
- Originalpreis
- 265.00 Mark
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Sortimentskatalog Elektroakustik (DDR, 1987)
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 104 Modelle, davon 76 mit Bildern und 29 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Statron, VEB (Ostd.); Fürstenwalde
Sammlungen
Das Modell HiFi Bassreflexbox befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Museen
Das Modell HiFi Bassreflexbox ist in den folgenden Museen zu sehen.
Forumsbeiträge zum Modell: Statron, VEB Ostd.;: HiFi Bassreflexbox BR25E
Threads: 2 | Posts: 3
Ein häufiges Problem bei diesen Boxen ist es, dass sich die membran des Baß-LS vom Metall lösen. Die Box ist aber so hochwertig, dass sich eine Reparatur unbedingt lohnt. Diese wird in Leipzig angeboten. Tel-Nr.: 0341 5905060
Kosten je LS: 22,50
GR: Bildbreite von 640 auf 560 geändert.
Berthold Grenz, 28.Feb.07
Der BR 25 besaß das Qualitätssiegel Q und gilt als der legendäre Qualitätslautsprecher der damaligen DDR.
Berthold Grenz, 10.Apr.06