• Jahr
  • 1987
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 75028
    • anderer Name: Phonetika Radio Berlin, VEB; Berlin, (Ostd.)

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 10700 kHz
  • Wellenbereiche
  • UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 4x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.08 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Nante SR10 /Typ 0417 - Stern-Radio Berlin, VEB, RFT,
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 132 x 78 x 30 mm / 5.2 x 3.1 x 1.2 inch
  • Bemerkung
  • 3x IS, 3 Dioden, Fest-AFC, 4-sfufiger Lautstärkeregler.
    Stereo mit Kopfhörer. Kopfhörerkabel als Antenne nutzbar bzw.erforderlich.
    Ansteckbare LS-Box 57x78x30 mm für Mono.
    4x R6 (AA) Batterien.
  • Nettogewicht
  • 0.2 kg / 0 lb 7 oz (0.441 lb)
  • Originalpreis
  • 298.00 DM
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Literatur/Schema (1)
  • Radio Fernsehen Elektronik Jahrgang 1990 Heft 2 Seite 99 ff.
  • Literatur/Schema (2)
  • Das Kofferradio in der DDR (B.3 Geschichte der Rundfunkind. der DDR)
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum