Vagant Tropic R110 Export
Stern-Radio Berlin, VEB, RFT, (Kombinat); - vorm. Phonetika Radio (Ostd.) - vorm. Loewe Opta AG
- Hersteller / Marke
- Stern-Radio Berlin, VEB, RFT, (Kombinat); - vorm. Phonetika Radio (Ostd.) - vorm. Loewe Opta AG
- Jahr
- 1963
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 126559
-
- anderer Name: Phonetika Radio Berlin, VEB; Berlin, (Ostd.)
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 9
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 9 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 1 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Vagant Tropic R110 [Export] - Stern-Radio Berlin, VEB, RFT,
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 266 x 162 x 85 mm / 10.5 x 6.4 x 3.3 inch
- Bemerkung
- 3 Kurzwellebereiche: 2,1 bis 5,3 MHz, 5,3 bis 12,3 MHz und 11,5 bis 22,5 MHz. Kurzwellenlupe, Abstimmanzeige mit einer Glühlampe, wird zusammen mit der Skalenbeleuchtung eingeschaltet.
Getrennte Höhen- Tiefenregelung, Teleskopantenne im Griff eingebaut. Oszillator und Mischstufe getrennt.
- Nettogewicht
- 2.5 kg / 5 lb 8.1 oz (5.507 lb)
- Datenherkunft
- -- Collector info (Sammler)
- Autor
- Modellseite von Wolfgang MICHAEL angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 234 Modelle, davon 216 mit Bildern und 175 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Stern-Radio Berlin, VEB, RFT, (Kombinat); - vorm. Phonetika Radio (Ostd.) - vorm. Loewe Opta AG
Sammlungen
Das Modell Vagant Tropic befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Stern-Radio Berlin,: Vagant Tropic R110
Threads: 1 | Posts: 1
Liebe Sammlerkollegen.
Wer hat weitere Informationen zu diesem frühen Empfänger vom VEB Stern Radio Berlin? Im Vergleich mit später produzierten Geräten dieser Baureihe (Tropic) bestehen folgende Unterschiede.
Die Reihenfolge der Tasten ist KI, M, KII, KIII und Ein/ aus.
Das Gerät hat eine Abstimmungsanzeige mit einer Kleinglühlampe. Diese wird mit einem Transistor auf der Platine des ZF- Verstärkers angesteuert. Der ZF- Verstärker hat deshalb eine von späteren Ausführungen abweichende Schaltung. Das Layout der Leiterplatte wurde aber beibehalten.
Aus einem Gespräch mit einem ehemaligen Mitarbeiter des Betriebes weiß ich, daß diese Version etwa vier Wochen gegen Ende 1963 hergestellt wurde. Es ist mir aber bisher nicht gelungen, die Originalschaltung zu bekommen. Auch weitere AM- Empfänger mit dieser Form der Abstimmungshilfe sind mir nicht bekannt.
Der zum Modell geladene Schaltplan des Gerätes zeigt eine spätere Ausführung mit Abweichungen des Tastensatzes und des ZF- Teils. Der Plan kann deshalb nur eine Orientierungshilfe sein.
Ich würde mich freuen, wenn jemand weitere Informationen hat.
Mit vielen Grüßen in die Runde.
Wolfgang
Wolfgang MICHAEL, 20.Aug.08