|
|
||||
Year: 1972/1973 | Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Semiconductors (the count is only for transistors) | 9: ГТ313 ГТ322 ГТ322 ГТ322 ГТ322 SC207 SC206 AC187 AC188 B20C25 M25/10-0,36 |
---|
Main principle | Superheterodyne (common); ZF/IF 455/10700 kHz |
---|---|
Tuned circuits | 5 AM circuit(s) 10 FM circuit(s) |
Wave bands | Broadcast, Long Wave, Short Wave plus FM or UHF. |
Details | |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) / 220 Volt |
Loudspeaker | Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) |
Power out | 1.5 W (unknown quality) |
from Radiomuseum.org | Model: Prominent 200 - Stern-Radio Sonneberg, VEB, |
Material | Wooden case |
Shape | Tablemodel with Push Buttons. |
Dimensions (WHD) | 500 x 146 x 150 mm / 19.7 x 5.7 x 5.9 inch |
Notes | Heimempfänger mit verschiedenen Varianten der Frontplattengestaltung in Plastik (Modell 200 und 201) oder Metall (Modell 203), Tonblende, Ferritantenne für AM, Hilfsantenne für FM, Anschlüsse für Aussenantenne, TA/TB und Zusatzlautsprecher, automatische AFC. Gerät wurde baugleich auch bei Robotron Zella-Mehlis hergestellt. Modelle 203, 204, 205 zusätzlich mit UKW bis 108 MHz als Exportgerät (bruns als Vertrieb außerhalb der DDR). |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 3.5 kg / 7 lb 11.3 oz (7.709 lb) |
Price in first year of sale | 445.00 DM |
Source of data | -- Original-techn. papers. / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb |
Mentioned in | Die Geschichte der Rundfunkindustrie der DDR Band 2 1968 - 1990 |
Literature/Schematics (1) | Service-DVD Funkverlag B. Hein |
Model page created by Michael Seiffert. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; SONRA; -vorm.: EAK (Ostd.) - ex. AEG
Here you find 385 models, 309 with images and 280 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 2066 Replies: 2
stern-sonn: 200; Prominent
|
|
Egon Strampe
29.Sep.08 |
1
Kein Empfang auf allen Wellen. C 204 hatte Feinschluß. Folgende Geräte haben gleichen Schaltplan: Prominent 200-205, Prominent de Luxe 210-213. |
Michael Seiffert
29.Sep.08 |
2
Sicher ein knallrotes rechteckiges Scheiben-C russischer Herkunft. Die sind bekannt für solche Fehler, schon nagelneue aus laufender Produktion, daran kann ich mich noch gut erinnern. Hochohmige Schlüsse im 100KOhm Bereich. |
Egon Strampe
29.Sep.08 |
3
Die Erfahrung habe ich auch durch, mit den russ. C. Aber diesmal war es ein runder 33 n deut. Herkunft. |