|
|
||||
Year: 1986/1987 | Category: Audio Amplifier or -mixer | ||||
Semiconductors (the count is only for transistors) | 36: |
---|
Main principle | Audio-Amplification |
---|---|
Wave bands | - without |
Details | |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) / 220 Volt |
Loudspeaker | - This model requires external speaker(s). |
Power out | 50 W (unknown quality) |
from Radiomuseum.org | Model: SV3930 - Stern-Radio Sonneberg, VEB, |
Material | Metal case |
Shape | Book-shelf unit. |
Dimensions (WHD) | 390 x 60 x 290 mm / 15.4 x 2.4 x 11.4 inch |
Notes | HiFi-Stereo-Verstärker, ergänzt Tuner ST3930 HiFi und Kassettendeck SK3930 HiFi. Varianten in braun, silber und beige. Ausgangsleistung 2x 25 W, Einschaltverzögerung, Schutzschaltungen gegen Übertemperatur, Überstrom und Gleichspannung an den Boxen. Ab 1987 im Geräte- und Reglerwerk Leipzig gebaut. |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 4.9 kg / 10 lb 12.7 oz (10.793 lb) |
Price in first year of sale | 895.00 DM |
Source of data | Radiokatalog Band 2, Ernst Erb |
Mentioned in | Service-DVD Funkverlag Hein |
Model page created by Wolfgang Lill. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; SONRA; -vorm.: EAK (Ostd.) - ex. AEG
Here you find 384 models, 308 with images and 280 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 1244 Replies: 1
stern-sonn: Beide Kanäle "tot"
|
|
Dietmar Rudolph
22.Mar.16 |
1
Bei einem Modell SV3930 HIFI Vollverstärker gemäß Beschriftung auf der Frontplatte, jedoch in der Modifikation SV3931.1 (mit gleichem äußeren Aussehen) waren beide Kanäle ausgefallen. Als Fehler stellte sich ein Kurzschluß im Elko 100μF/25V an Pin 2 des A1524D heraus. Dieser Elko dient zur Entkopplung der Versorgungsspannung (+ 15V) für das IC. Die gemessene Spannung an Pin 2 war im Fehlerfall 0V. Daß es sich um eine Modifikation des SV3930 handelt, ist (nur) am aufgeklebten Typenschild an der Unterseite zu erkennen. Allerdings gibt es Änderungen in den beiden Platinen der Vorverstärker, verglichen mit dem Foto beim Modell. Danach sieht es so aus, daß in den Vorverstärkern beim Modell SV3930 auch noch Transistoren vorkommen, während in der Modifikation SV3931.1 hier nur noch ICs verbaut sind. Die Platine für den Hauptverstärker und die beiden 10000μF/40V Elkos sehen (auf den ersten Blick) unverändert aus. Soll der SV3931.1 als neues Modell angelegt werden? MfG DR |
Michael Seiffert
22.Mar.16 |
2
Hallo Herr Rudolph, da sich die Bestückung geändert hat, auf jeden Fall anlegen. Wenn lediglich dateingleiche Austauschhalbleiter verwendet wurden, dann sollten wir davon absehen. Sowas wurde aus Gründen der Beschaffbarkeit oft gemacht, ohne es in den Unterlagen irgendwo zu vermerken. War ein Halbleiter aus Inlandproduktion vorübergehend nicht zu beschaffen, wurde aus dem Ausland zugekauft. M.Seiffert |