• Jahr
  • 1969–1972 ?
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 144606
    • anderer Name: Fernsehgerätewerk Staßfurt

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 13
  • Anzahl Transistoren
  • 4
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 230 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Ines 2106U - Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Abmessungen (BHT)
  • 640 x 434 x 340 mm / 25.2 x 17.1 x 13.4 inch
  • Bemerkung
  • VHF & UHF.

    2 Ausführungen:
    ►mattiert zum Verkaufspreis von 1.610.- Mark
    ►poliert und farbig zum Verkaufspreis von 1.630.- Mark.

  • Originalpreis
  • 1,610.00 M
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (http://www.rft-verein-stassfurt.de/geraete)
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Literatur/Schema (2)
  • "Vom Rundfunkgeräte zum Fernsehgerätewerk" Seite 248
  • Autor
  • Modellseite von Arpad Roth † 27.3.17 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum