- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Stradivox, Laberte & Magnié; Mirecourt (Vosges)
- Jahr
- 1938
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 261748
- Anzahl Röhren
- 7
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-250 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben.
- Belastbarkeit / Leistung
- 4 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 667A - Stradivox, Laberte & Magnié;
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 430 x 530 x 310 mm / 16.9 x 20.9 x 12.2 inch
- Bemerkung
-
Sélectivité variable. Ébénisterie en noyer ramageux ou en acajou moiré Sapelli.
- Originalpreis
- 2,475.00 FRF
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (depliant Stradivox Avril 1938)
- Autor
- Modellseite von Manfred Rathgeb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 24 Modelle, davon 13 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Stradivox, Laberte & Magnié; Mirecourt (Vosges)