Revox A77 Mk I C Chassis ohne Endstufe
|
|
Marke
|
ReVox (brand)
|
Jahr:
1967–1969
|
Kategorie: Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler |
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) |
54:
|
Hauptprinzip |
NF-Verstärkung
|
Wellenbereiche |
- ohne |
Spezialitäten |
Tonbandgerät |
Betriebsart / Volt |
Wechselstromspeisung / 110; 130; 150; 220; 240 Volt |
Lautsprecher |
- Für Kopfhörer oder NF-Verstärker |
Belastbarkeit / Leistung |
|
von Radiomuseum.org |
Modell: Revox A77 Mk I C [Chassis ohne Endstufe] - Studer GmbH, Willi ReVox; |
Material |
Metallausführung |
Form |
Chassis - Einbaugerät |
Abmessungen (BHT) |
410 x 205 x 400 mm / 16.1 x 8.1 x 15.7 inch |
Bemerkung |
Stereo Tonbandgerät, 3 Motore, 3 Köpfe. Als 2-Spur- oder 4-Spur-Gerät mit den Bandgeschwindigkeiten 9,5/19 cm/s gefertigt. Elektrisch und optisch keine Unterschiede. Endstufen nachrüstbar. Optisches Unterscheidungsmerkmal zu späteren Versionen: silberfarbige Frontplatte mit feststehendem Führungshebel. |
Nettogewicht |
15 kg / 33 lb 0.6 oz (33.04 lb) |
Originalpreis |
1'498.00 DM |
Datenherkunft extern |
erb |
Datenherkunft |
Handbuch VDRG 1967/1968 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb |
Alle gelisteten Radios usw. von Studer GmbH, Willi (ReVox); Löffingen
Hier finden Sie 81 Modelle, davon 61 mit Bildern und 26 mit Schaltbildern.