• Jahr
  • 1984
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 235028

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / UM 4: 2 x 1,5 & 1x 3 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Calendar - Swing Interlectronic Ltd.;
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 124 x 95 x 28 mm / 4.9 x 3.7 x 1.1 inch
  • Bemerkung
  • Calendar Klapp-Weltzeituhrenradio MW/UKW. Kalender, Zeit, Weltzeiten, Zeitschaltuhr, LES Power Indicator, Teleskpantenne. Abmessungen oben im geöffneten Zustand, im zugeklappten Zustand: 74 x 95 x 28 mm. Batterie für die Uhr 1 x CR2032

  • Nettogewicht
  • 0.180 kg / 0 lb 6.3 oz (0.396 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Eckhard Wegner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Calendar befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum