- Jahr
- 1951
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 88732
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 465 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 1,2-2 & 60-90 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Tallinn P-2 - Punane, Radioelectronic Plant
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 420 x 275 x 200 mm / 16.5 x 10.8 x 7.9 inch
- Bemerkung
- Normal/economic mode switch.
- Nettogewicht
- 7 kg / 15 lb 6.7 oz (15.419 lb)
- Literaturnachweis
- E.A.Levitin "Radio sets" Moscow 1960
- Autor
- Modellseite von Zenonas Langaitis angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 25 Modelle, davon 25 mit Bildern und 16 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Punane, Radioelectronic Plant (RET), Raadio-Elektroonika Tehas (RET); Tallinn
Sammlungen
Das Modell Tallinn befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.