Sound Uhrenradio 380P

TEC Dieter Beer; Wiesbaden

  • Jahr
  • 1980 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 361547

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 10
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 50 Hz, 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Sound Uhrenradio 380P - TEC Dieter Beer; Wiesbaden
  • Form
  • Tischgerät mit integrierter Uhr (Uhrenradio, Radiowecker).
  • Abmessungen (BHT)
  • 280 x 65 x 1.5 mm / 11 x 2.6 x 0.1 inch
  • Bemerkung
  • Sound 380P Uhren/Weckradio, 3 Stationstasten. Schlummerfunktion, Wecken mit Radio oder Alarmton.

    Anzeige Digitron (VFD).

    FTZ-Nr. U188

  • Autor
  • Modellseite von Alexander Görwitz angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Sound Uhrenradio befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum