• Jahr
  • 1965 ??
  • Kategorie
  • Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
  • Radiomuseum.org ID
  • 274166
    • anderer Name: TPW

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Netzteil (nicht nur -N-Anode)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Röhren-Heizgerät HT4/6/12 - Technisch-Physikalische Werkst
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Bemerkung
  • Wechselspannungs-Netzteil, speziell für den Betrieb von Röhrenheizungen. Ausgangswechselspannungen:

    • 4 V, max. 4 A für A-Röhren
    • 6,3 V, max. 4 A für E-Röhren
    • 12,6 V, max. 2 A für H-Röhren

     

  • Nettogewicht
  • 4.5 kg / 9 lb 14.6 oz (9.912 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum