Compact Disc Player SL-P111
Technics (brand)
- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- Technics (brand)
- Jahr
- 1987
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 294302
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- CD-Spieler, -Brenner, MD, MOD (audio); Hi-Fi-Gerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Compact Disc Player SL-P111 - Technics brand
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 430 x 77 x 240 mm / 16.9 x 3 x 9.4 inch
- Bemerkung
-
Hight Resolution Digital Filter - Random Program - Floating Optical System -Hight Speed Linear Access System - Preset Editing Function - tasti play/open/close/stop/pause/skip search +/skip search -/ tasti repeat/time mode/memory-recall -display frontale multifunzione - ingresso remote - consumo 10 watt - line out L/R 2 volt - frequency responce: 2Hz - 20.000 Hz - dynamic range: 96 db - signal to noise ratio: 96 db - channel sepration: 96 db - total harmonic distorsion:0,006% -
Made in Japan.
- Nettogewicht
- 3.1 kg / 6 lb 13.3 oz (6.828 lb)
- Autor
- Modellseite von Edoardo Sigismondo angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1066 Modelle, davon 1028 mit Bildern und 184 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Technics (brand)
Sammlungen
Das Modell Compact Disc Player befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.