Compact Disc Player SL-P212A
Technics (brand)
- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- Technics (brand)
- Jahr
- 1989/1990
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 220774
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- CD-Spieler, -Brenner, MD, MOD (audio); Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Compact Disc Player SL-P212A - Technics brand
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 430 x 92 x 274 mm / 16.9 x 3.6 x 10.8 inch
- Bemerkung
-
Das Modell SL-P212A von Technics ist ein programmierbarer CD-Player der Spitzenklasse.
Besonderheiten:
Vierfaches Oversampling, Digitalfilter mit linearer 18-Bit-Auflösung;
"Disk-Link" -Funktion, zum Überspielen auf Cassette von mehreren CD's, wobei die verbliebene Zeit des Bandes im "COUNT DOWN -Display angezeigt wird;
"Random Play" - ein Zufallsgenerator wählt die Stücke in bunt gemischter Reihenfolge;
Bestückt mit dem neuen Technics-MASH D/A Konverter-System - dadurch erhebliche
Verbesserung der Wiedergabe von kleinen Signalpegeln.Zubehör: IR-Fernbedienung, Remote Control Transmitter EUR 64767.
Made in Germany.
- Nettogewicht
- 3.6 kg / 7 lb 14.9 oz (7.93 lb)
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature (Katalog 1989 - Produkt-Anzeige)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1066 Modelle, davon 1028 mit Bildern und 184 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Technics (brand)
Sammlungen
Das Modell Compact Disc Player befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.