Colani TV72-5000C
TechniSat Digital GmbH, Daun ("neu RFT")
- Hersteller / Marke
- TechniSat Digital GmbH, Daun ("neu RFT")
- Jahr
- 1999
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 218468
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 230 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 16 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Colani TV72-5000C - TechniSat Digital GmbH, Daun "
- Form
- Design Radio oder Novelty, Gadget, auch Reklameradio.
- Abmessungen (BHT)
- 850 x 670 x 540 mm / 33.5 x 26.4 x 21.3 inch
- Bemerkung
- Der Empfänger Colani TV72-5000C ist eine Weiterentwicklung des Chassis 5000 von Technisat. Das Gerät empfängt PAL/ Secam nach CCIR und umfäßt die Kanäle E02 - E12, E21 - E69 und S01 - S40. Zur Ausstattung gehören Videotext mit einem Speicher für 1000 Seiten, 2 Scartbuchsen und Cinchbuchsen für Audio in/ out. Ab 2002 enthält das Netzteil eine PFC- Schaltung.
- Nettogewicht
- 40 kg / 88 lb 1.7 oz (88.106 lb)
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Wolfgang MICHAEL angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 47 Modelle, davon 32 mit Bildern und 26 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von TechniSat Digital GmbH, Daun ("neu RFT")