• Jahr
  • 1968 ??
  • Kategorie
  • Mikrofon oder Tonabnehmer
  • Radiomuseum.org ID
  • 206803

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 1
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 2 x 9 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Kondensator-Mikrofon TC 600 hifi - Telefunken Deutschland TFK,
  • Abmessungen (BHT)
  • 21 x 140 x 0 mm / 0.8 x 5.5 x 0 inch
  • Bemerkung
  • Niederspannungs-Kondensator-Mikrofon mit Feldeffekt-Transistor als Impedanzwandler.
    Frequenzgang: 20-20000Hz nach DIN 45500
    Impedanz: ca.9 KOhm
    Steckerbeschaltung: 1 Ton, 2 Masse, 8 Betriebsspannung
    Batteriebestückung: 2 Batterien je 9 Volt
  • Autor
  • Modellseite von Mario Darmann angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Kondensator-Mikrofon befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum