• Jahr
  • 1972
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 290154

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 22
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455/10700 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 6 x 1,5 / 115-240 / 12 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.6 W (max./spitze)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: KR-51 - Telefunken Radiotécnica
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 320 x 300 x 80 mm / 12.6 x 11.8 x 3.1 inch
  • Bemerkung
  •  Curiosamente en el manual sólo aparece la descripción del circuito del magnetófono sin que venga el esquema ni referencia al de otro aparato. Siguiendo dicha descripción se puede ver que coincide literalmente con el esquema del KR-10 / KR50 en su variante con I.C.

  • Nettogewicht
  • 3 kg / 6 lb 9.7 oz (6.608 lb)
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Miguel Bravo-Cos angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum