Kraftkarren System Telefunken
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1904 ?
- Kategorie
- Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
- Radiomuseum.org ID
- 102733
- Wellenbereiche
- - ohne
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Kraftkarren System Telefunken - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Bemerkung
- Stromversorgung auf einachsigem Pferdekarren zur Versorgung des Apparatekarren. Wassergekühlter Benzinmotor 4 PS mit elektrischer Zündung. Direkt gekuppelter Wechselstromgenerator mit Erregerdynamo für den Zündakkumulator, 1 kW Nutzleistung. 30-Liter-Benzintank für 30-stündigen ununterbrochenen Telegraphiedienst des Apparatekarren. Konische Reibungskupplung für die Kabeltrommel des durch Wasserstoff-Ballons getragenen Luftleiters (Antenne). An den Seitenwänden die beiden Gegengewichte.
- Nettogewicht
- 600 kg / 1321 lb 9.4 oz (1321.586 lb)
- Literaturnachweis
- Nesper 1905 und Wilke 1906
- Autor
- Modellseite von Georg Richter angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3573 Modelle, davon 3159 mit Bildern und 2116 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH