Mini-Disk Player Prototyp
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1979 ??
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 199457
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonspeichergerät, anderes
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Mini-Disk Player Prototyp - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 290 x 130 x 250 mm / 11.4 x 5.1 x 9.8 inch
- Bemerkung
- Die für die Teldec (Telefunken-Decca) von Telefunken entwickelte Minidisk ist ein mechanisches, digitales Speichermedium und war als Konkurrenz zur CD gedacht. Die Medien ließen sich wie normale Schallplatten pressen, hatten 135 mm Durchmesser und waren beidseitig bespielt. Spieldauer 2 x 60 Minuten.
Die Abtastung arbeitete piezoelektrisch mit einem vom Bildplattenspieler TP1000 entnommenen modifizierten Abtastsystem. Die Nadel wurde nach jedem Abspielvorgang neu eingeschliffen.
Das Signal war 14-bit codiert und mit Fehlerkorrektur versehen. Damit durchaus konkurrenzfähig zur CD. Die Signalaufzeichnung begann am äußeren Rand der Scheibe und verlief dann zur Mitte.
Gegen Beschädigungen waren die Minidisks durch eine Hülle geschützt, in der sie auch beim Abspielen verblieben.
Leider konnte sich das Format nicht durchsetzen. Mir ist nicht bekannt, ob jemals Geräte in den Handel gelangten.
Federführende Entwickler: Dr. Klaus Welland, Horst Redlich u.a. in der Grundlagenentwicklung Telefunken unter Prof. Walter Bruch.
- Nettogewicht
- 10 kg / 22 lb 0.4 oz (22.026 lb)
- Autor
- Modellseite von Ralf Detlef Schäfer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3579 Modelle, davon 3166 mit Bildern und 2121 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Sammlungen
Das Modell Mini-Disk Player befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.