• Jahr
  • 1955/1956
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 62537

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 468 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-127 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Nocturno U1525 - Telefunken Radiotécnica
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Abmessungen (BHT)
  • 300 x 200 x 160 mm / 11.8 x 7.9 x 6.3 inch
  • Bemerkung
  • Telefunken Radiotécnica Ibérica, modelo Nocturno U1525

    Reloj mecánico y despertador.

    Presentado en la XXIII Feria Oficial e Internacional de Muestras, que se celebró en Barcelona del 1 al 20 de Junio de 1955

  • Nettogewicht
  • 4 kg / 8 lb 13 oz (8.811 lb)
  • Originalpreis
  • 2,099.00 Ptas
  • Datenherkunft extern
  • Ernst Erb
  • Literaturnachweis
  • Revista Española de Electrónica, nº 7, junio 1955
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Nocturno befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum