|
|
||||
Year: 1927–1932 | Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Valves / Tubes | 3: RE054 RE054 RE154 or RE124 or RE134 |
---|
Main principle | TRF with regeneration; 2 AF stage(s) |
---|---|
Tuned circuits | 1 AM circuit(s) |
Wave bands | Broadcast (MW) and Long Wave. |
Details | |
Power type and voltage | Storage and/or dry batteries / 90+4 Volt |
Loudspeaker | - This model requires external speaker(s). |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: 10 - Telefunken Deutschland TFK, |
Material | Bakelite, TUBES VISIBLE |
Dimensions (WHD) | 215 x 50 x 185 mm / 8.5 x 2 x 7.3 inch |
Notes | 3fach-Spulenkoppler [501, 560, 569] Spulensatz für LW/MW muss jeweils ausgewechselt werden. Röhren: RE054, RE054, RE 154 or RE124 or RE134 (4V Akku); RE052, RE052, RE352/122 (2V Akku); RE034, RE034, RE134 ist neuere Eratzbestückung laut FS-Bestückungstabellen. Betrieb an Wechselstromnetz mit Wechselstromröhren: REN1004, REN1104, RE134; oder Kurzfaden-Röhren: REN511, REN511, REN601 ist möglich, wenn Netzanschlußgerät W von Telefunken verwendet wird. In Lange/Nowisch Bd.9 sind beide Betriebsarten als unterschiedliche Schaltbilder Batterie/Netz aufgeführt. Es handelt sich aber um das gleiche Modell 10. |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 1 kg / 2 lb 3.2 oz (2.203 lb) |
Price in first year of sale | 40.00 RM ! |
Source of data | Radio-Diehr, Berlin, 1928/1929 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb |
Circuit diagram reference | Lange + FS-Bestückungstabellen |
Mentioned in | Katalog Radio-Zentrale Prohaska 1931/32 (Telefunken Merkblatt 605, 607, 616, 622, 630) |
Literature/Schematics (1) | -- Original-techn. papers. |
Literature/Schematics (2) | Gebrauchsanweisung Telefunken 10 |
Picture reference | Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet. |
All listed radios etc. from Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Here you find 3461 models, 3031 with images and 2006 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 1843 Replies: 0
telefunken: 10 (T10); Röhren für die Endstufe
|
|
Dietmar Rudolph
09.Jan.11 |
1
In der "Gebrauchsanweisung Telefunken 10" werden als mögliche Röhren für die Endstufe die RE154 bzw. RE124 und RE134 benannt. "Wenn die Lautstärke der RE154 nicht genügt ..." Es sind passend zur Röhre die geeigneten Gittervorspannungen zu wählen. MfG DR (Der kleinere pdf-Scan 45,4kB konnte nicht angehängt werden, sondern nur das daraus gewonnene png File mit 131,6kB. Der Grund dafür ist nicht bekannt.) Attachments |
Hits: 1962 Replies: 0
telefunken: 10 (T10 Batt); Ortsempf.
|
|
Peter Greil
17.Nov.03 |
1
Der abgebildete Drehkondensator ist nicht Original. Der Original-Drehkondensator ist ähhnlich dem der Arcolette, mit Schleifer. Die Original Steckspulen sind schwarz verkleidet und relativ flach. |