Taschenempfänger mit Rücksprechsender ELA D 658
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1965 ?
- Kategorie
- Kommerzieller Sender & Empfänger (TRX nicht Amateur)
- Radiomuseum.org ID
- 269337
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Sende-Empfänger
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 4,5 - 5,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 1.5 cm = 0.6 inch
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Taschenempfänger mit Rücksprechsender ELA D 658 - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 62 x 142 x 23 mm / 2.4 x 5.6 x 0.9 inch
- Bemerkung
-
Tragbares Sprechfunkgerät einer Personen - Rufanlage System D 600
Einkanal: Empfänger 40,680 MHz FM, Rücksprechsender 151,07 MHz FM
FTZ.Nr. N-25 / 66
- Nettogewicht
- 0.158 kg / 0 lb 5.6 oz (0.348 lb)
- Originalpreis
- 628.00 DM
- Autor
- Modellseite von Johannes Wigger angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3580 Modelle, davon 3167 mit Bildern und 2126 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Sammlungen
Das Modell Taschenempfänger mit Rücksprechsender befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.