Zweiröhren-Niederfrequenzverstärker EV89c
Use red slider bar for more.
Telefunken: Zweiröhren-Niederfrequenzverstärker EV89c [Ampl/Mixer] ID = 1062124 933x647
Select picture or schematic to display from thumbnails on the right and click for download.
For model Zweiröhren-Niederfrequenzverstärker EV89c, Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH:
Aus Telefunken Manual vom Februar 1918, 'Die Kathoderöhre bei Empfangsanlage-Verstärker-Audion-Überlagerer', Seite 65.
|
|
Year:
1916
|
Category: Audio Amplifier or -mixer |
Valves / Tubes |
2:
EVN94 EVN94
|
Main principle |
Audio-Amplification
|
Wave bands |
- without |
Details |
|
Power type and voltage |
Storage and/or dry batteries |
Loudspeaker |
- For headphones or amp. |
Power out |
|
from Radiomuseum.org |
Model: Zweiröhren-Niederfrequenzverstärker EV89c - Telefunken Deutschland TFK, |
Material |
Wooden case |
Shape |
Tablemodel, low profile (big size). |
Dimensions (WHD) |
200 x 180 x 90 mm / 7.9 x 7.1 x 3.5 inch |
Notes |
Der Telefunken EV89c ist ein zweifach-Empfängerverstärker für Fernmeldeanwendungen (im Feldeinsatz) - ein Nachfolger von EV89. Als Verstärkung ist wieder 100-fach angegeben, die Anodenspannung 95 V und Brennerspannung 6 V wird wohl beibehalten sein. Das findet man im 131-seitigen Telefunken-Manual vom Februar 1918, "Die Kathodenröhre bei Empfangsanlage- Verstärker-Audion-Überlagerer". Der EV89c ist auf Seite 65 für April 1916 abgebildet. Er enthält "automatische Eisenwiderstände" und Panzertransformatoren. Siehe auch Nachfolger wie EV89d von Telefunken oder EV89e von Siemens, beide mit zwei EVE173. |
Model page created by Ernst Erb. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Here you find 3461 models, 3031 with images and 2006 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.