• Jahr
  • 1952 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 330367

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 465 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 6 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 434B - Teleunião, Indústria de Rádios
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Bemerkung
  • Conjunto de vibrador tipo D54-V4 con interruptor de ahorro de carga de bateria.

  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Volnei Deutschmann angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum