• Jahr
  • 1995 ??
  • Kategorie
  • Radio Baugruppe nach 1925 (kein Bauteil, keine Taste)
  • Radiomuseum.org ID
  • 316184

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 10700 kHz
  • Wellenbereiche
  • UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: FM-Tuner 1890 DFC 3X9 452 - TEMIC Telefunken
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 45 x 30 x 15 mm / 1.8 x 1.2 x 0.6 inch
  • Bemerkung
  • FM-Tuner für Autoradios.

  • Nettogewicht
  • 0.013 kg / 0 lb 0.5 oz (0.029 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell FM-Tuner befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum