Adaptor (für UKW) 1PP83500
Tesla; Praha, Bratislava etc.
- Land
- Tschechoslowakei
- Hersteller / Marke
- Tesla; Praha, Bratislava etc.
- Jahr
- 1959
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 292497
-
- Marke: Supraphon
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- B250C100
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 10700 kHz
- Wellenbereiche
- UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Plastik oder Bakelit
- von Radiomuseum.org
- Modell: Adaptor 1PP83500 - Tesla; Praha, Bratislava etc.
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 125 x 370 x 175 mm / 4.9 x 14.6 x 6.9 inch
- Bemerkung
-
Das Gerät wurde auf der Herbstmesse 1959 in Brno vorgestellt. Der Frequenzbereich ist das OIRT- Band von 4,1 bis 4,56 m ( 73...66 MHz). Es ist ein UKW- Empfänger mit NF- Ausgang zum Anschluß an vorhandene Radios am Eingang Plattenspieler oder am Eingang eines Verstärkers.
Mit diesem Vorsatzgerät wollte man die Nutzung des UKW- Rundfunks schnell und preisgünstig ermöglichen.
Im Netzteil ist ein Selengleichrichter B250 C100 eingebaut.Eingangsempfindlichkeit 5 uF.
Entgegen dem vorliegenden Schaltplan wurden bei diesem Messemuster statt der EBF89 in der ZF die EF89 eingesetzt. Wir haben keinen Hinweis darauf, dass das Modell in die Serienproduktion kam. Siehe Beitrag "UKW Rundfunk in Prag bereits 1949".
- Nettogewicht
- 2.8 kg / 6 lb 2.7 oz (6.167 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1874 Modelle, davon 1199 mit Bildern und 681 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Tesla; Praha, Bratislava etc.