Testboy (Durchgangsprüfer) Kunststoff-Gehäuse

Testboy, Testavit, Ludwig Mers; Vechta

  • Jahr
  • 1979 ??
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 345599

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 3LR12: 1 × 4.5 Volt
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Testboy [Kunststoff-Gehäuse] - Testboy, Testavit, Ludwig Mers
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 70 x 130 x 32 mm / 2.8 x 5.1 x 1.3 inch
  • Nettogewicht
  • 0.090 kg / 0 lb 3.2 oz (0.198 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Sándor Selyem-Tóth angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Testboy (Durchgangsprüfer) befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Testboy, Testavit,: Testboy

Threads: 1 | Posts: 1

Antwort der Firma:

Hey Selyem,

 

thanks for your email.

 

Yes it’s a product from us which you bought from Wago.

 

So how can I help you?

 

Thanks!

 

Warm greetings,

Lena

 

..............................................................................................

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
For further questions, please do not hesitate to contact me.

Mit freundlichen Grüßen / With best regards

Lena Schenk
Vertrieb Export
Export sales manager
 

Testboy GmbH
Elektrotechnische Spezialfabrik

Beim Alten Flugplatz 3, D - 49377 Vechta
T: +49(0)4441/89112-28  | F: +49(0)4441/84 536
Lena.Schenk@testboy.de | www testboy.de

Registergericht: Amtsgericht Oldenburg, HRB 110033
Geschäftsführer: André Siemer, Brigitte Reysen
USt-ID-Nr.: DE 812785687
WEEE-Reg.-Nr.: DE50754191

   

 

Sándor Selyem-Tóth, 03.Apr.23

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.