• Année
  • 1976 ?
  • Catégorie
  • Processeur de signal et informatique
  • Radiomuseum.org ID
  • 329880

 Spécifications techniques

  • Principe général
  • Principe spécial
  • Gammes d'ondes
  • - sans
  • Tension / type courant
  • Piles sèches / 1 x 9 Volt
  • Haut-parleur
  • - - Pas de sortie basse fréquence
  • Matière
  • Plastique moderne (pas de bakélite, ni de catalin)
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: TI-30 - Texas Instruments, Dallas
  • Forme
  • Portable, appareil de poche. Taille < 20cm
  • Dimensions (LHP)
  • 80 x 150 x 35 mm / 3.1 x 5.9 x 1.4 inch
  • Remarques
  • Wikipedia:
    Der TI-30 war ein besonders im schulischen Bereich verbreiteter Taschenrechner von Texas Instruments und wird bis heute in verschiedenen Ausführungen hergestellt. Der Ur-TI-30 erschien im Juni 1976. Er beherrschte neben den Grundrechenarten, wissenschaftliche Basisfunktionen und wurde schnell sehr beliebt. Gegenüber zeitgenössischen Konkurrenzmodellen hob er sich durch die Beachtung von Punkt vor Strich ab, sowie durch mehr Klammer-Ebenen.

    Der TI-30 verfügte über ein LED-Display, das gegenüber der später üblichen Flüssigkristallanzeige (LCD bzw. LC-Display) mehr Strom verbrauchte und mit seiner 9-Volt-Blockbatterie etwa vier Stunden Dauerbetrieb erlaubte. Wahlweise bot der Hersteller auch ein aufladbares Akkupack mit Ladegerät als Zubehör an.

    Die im TI-30 eingesetzten Chipsätze und die darin verwendete Software variierten über die Jahrzehnte sehr stark. Bis auf die Bezeichnung des Taschenrechners blieb über die Jahre nichts erhalten. So kam in diesem Ur-TI-30 noch der von Texas Instruments selbst entwickelte und hergestellte Chip TMC0981 bzw. TMC0984 zum Einsatz. Für den europäischen Markt wurde der TI-30 in Italien zusammengebaut.

  • Poids net
  • 0.114 kg / 0 lb 4 oz (0.251 lb)
  • Prix de mise sur le marché
  • 45.00 DM
  • Auteur
  • Modèle crée par Klaus R. Tiefenbacher. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.

 Collections | Musées | Littérature

Collections

Le modèle TI-30 fait partie des collections des membres suivants.

 Forum