Phonocord Proton 3020-K
Thorens; Lahr
- Hersteller / Marke
- Thorens; Lahr
- Jahr
- 1972 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 364096
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Phonocord Proton 3020-K - Thorens; Lahr
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 720 x 190 x 365 mm / 28.3 x 7.5 x 14.4 inch
- Bemerkung
-
Radio-Phonokombination mit Thorens TD 170 Plattenspieler, Gehäuse aus Pressholz, silberfarben lackiert.
- Autor
- Modellseite von Nico Jacobsen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 27 Modelle, davon 26 mit Bildern und 8 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Thorens; Lahr
Sammlungen
Das Modell Phonocord Proton befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.