Studio-Magnetbandlaufwerk T 103 M Achtspur

Thurow KG, Berlin

  • Jahr
  • 1968 ?
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 267596

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Tonbandgerät
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Studio-Magnetbandlaufwerk T 103 M Achtspur - Thurow KG, Berlin
  • Form
  • Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
  • Abmessungen (BHT)
  • 600 x 330 x 380 mm / 23.6 x 13 x 15 inch
  • Bemerkung
  • Achtspur-Studio-Magnetbandlaufwerk für 1"-Magnetband (2,54 cm)
    auf der Grundlage des Magnetbandlaufwerkes T 103 b

    .
    Die acht Spuren ermöglichen die zeitsynchrone Aufzeichnung bzw.
    Wiedergabe von acht separaten Tonsignalen und erweitern in der
    Tonproduktion die gestalterischen Möglichkeiten.
    Eine Aufnahme kann auch bei gleichzeitiger Wiedergabe bereits aufgenommener
    Tonspuren erfolgen (Play-Back, Nachvertonung, u.ä.).
    Das Laufwerk wird in einer Magnetbandtruhe betrieben, die voluminösen Röhren-Entzerrerverstärker und die Betriebsartenauswahlschalter in einem separaten Gestell.
    Die Kopfbrücke ist mit einem Lösch-, Aufsprech- und Wiedergabe-Tonkopf bestückt.
    Der Löschkopf ermöglicht das Löschen vorhandener Aufnahmen unmittelbar vor der
    erneuten Aufzeichnung. Die Anordnung eines Wiedergabekopfes nach dem
    Aufsprechkopf gestattet die sofortige Aufzeichnungskontrolle (Hinterbandkontrolle).
    Taster für Bereitschaftssignal.

    Bandgeschwindigkeiten: 9,5 / 19,05 / 38,1 cm/s
    Wickelteller: Ø 29 cm
     

  • Autor
  • Modellseite von Frithjof Grassmann angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Studio-Magnetbandlaufwerk befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum