- Land
- Kanada
- Hersteller / Marke
- Transwave Electronics; Toronto
- Jahr
- 1962/1963
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 296150
- Anzahl Röhren
- 19
- Röhren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 50-60 Hz: 117 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 50 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: TW-50 - Transwave Electronics; Toronto
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Bemerkung
-
Integrated AM-FM receiver and amplifier. Ferritron multiplex demodulator. Incorporates the Transwave TW-2 tuner.
- Literaturnachweis
- Audio, September 1962, p.64
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3 Modelle, davon 3 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Transwave Electronics; Toronto
Forumsbeiträge zum Modell: Transwave: TW-50
Threads: 1 | Posts: 1
See a nice pic of SM-Q300 here:
TW-30 appears to be rebadged Pioneer SM-B180. I no longer have the TW-30 for photos or info, sorry.
Ring Audio Syperek Ted, 25.Mar.19