• Jahr
  • 9999
  • Kategorie
  • Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren) 
  • Radiomuseum.org ID
  • 199697

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Detektion ohne aktive Elemente, solid state
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Dublette id=141113 - TRV, Technische Requisiten
  • Form
  • Tischgerät, Schräg-Pult-Form.
  • Bemerkung
  • TRV Detektorapparat DA0183;
    Reproduktion eines Nora Detektorempfängers (vermutlich Detektor-Empfänger Da80 (Holz) mit seitengespiegelt angebrachten KH-Buchsen.
    Kennzeichnung durch Modellnummer.
    Auch als Bausatz erhältlich um DM 195,50.
    Zur Auswahl stand der optionale Bezug der Korbspulen mit 50 oder 75 Windungen,
    sowie original oder "nach 1945" 2.000 Ohm Kopfhörer und Zubehör.

  • Originalpreis
  • 253.00 DM
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum