- Land
- Norwegen
- Hersteller / Marke
- Youngs Radio & Elektro A/S, Sverre; Oslo
- Jahr
- 1936/1937
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 224695
- Anzahl Röhren
- 7
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 485 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 6 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Magic - Youngs Radio & Elektro A/S,
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Bemerkung
-
ZF für norwegische Modelle, dort in einigen Festlandgebieten 454 kHz. Temperatursicherung. Skalenbeleuchtung 5x 4 V/0,5 A (klar, grün, blau, golden, rot).
Frequenzbereich 2x KW, MW und LW: 15,5 - 2000 m.
Preis: 445,- Kr + 46,- Kr. Stempel (Lizenzgeb.).
Tungsram / Orion lizenze.
- Originalpreis
- 491.00 Kr
- Literaturnachweis
- N: Radiohandleren, Nr. 1, Jan 1937, P.1
- Literatur/Schema (1)
- N: Radiohandleren, Nr. 6, Dec 1941, P.9
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 12 Modelle, davon 8 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Youngs Radio & Elektro A/S, Sverre; Oslo