Antennenbaukasten 1,5 - 30 MHz 540

Turowski KG, Wermelskirchen

  • Year
  • 1965–1967
  • Category
  • Antenna (Aerial) or Coupler
  • Radiomuseum.org ID
  • 142663

 Technical Specifications

  • Wave bands
  • Wave Bands given in the notes.
  • Power type and voltage
  • No Power needed
  • Loudspeaker
  • - - No sound reproduction output.
  • Material
  • Wooden case
  • from Radiomuseum.org
  • Model: Antennenbaukasten 1,5 - 30 MHz 540 - Turowski KG, Wermelskirchen
  • Shape
  • Boatanchor (heavy military or commercial set >20 kg).
  • Dimensions (WHD)
  • 420 x 260 x 325 mm / 16.5 x 10.2 x 12.8 inch
  • Notes
  • Antennenbaukasten, enthält sämtliches Material, um verschiedene Langdraht- und Dipolantennen für Funkaufklärungsempfang im Felde zu realisieren (konfektionierte Antennenseile, Abspannmaterial, mit Steckern versehenes Koaxialkabel, Isolatoren, Symmetrier- und Anpaßglieder, Heringe und Aufbauanleitungen). Hergestellt für die mobilen HF-Horchtrupps der Bundeswehr, Vers.-Nr. 5985-12-137-4619.

    Stück Kabeltrommel m. Antennenkabel m= elektrische Länge

    1 Trommel 1: 25 + 25 m Farbring: rot
    1 Trommel 2: 30 m Farbring: grün
    15 m Farbring: gelb
    1 Trommel 3: 20 m Farbring: violett
    10 m Farbring: grau
    5 m Farbring: blau
    1 Trommel 4: 20 m HF-Kabel 50 Ohm

    Perlon-Abspannseil auf Haspelbrett

    1 Haspelbrett 1: Seil 30 m Farbring: grün
    1 Haspelbrett 2: Seil 15 m Farbring: gelb
    1 Haspelbrett 3: Seil 15 m Farbring: gelb
    1 Haspelbrett 4: Seil 10 m Farbring: grau
    1 Haspelbrett 1: Seil 5 m Farbring: blau

    Dipol-Antennen-Symmetriertopf

    1 Nr. 1 1,5 - 2,3 MHz
    1 Nr. 2 2 - 3 MHz
    1 Nr. 3 2,4 - 3,6 MHz
    1 Nr. 4 3 - 4,5 MHz
    1 Nr. 5 4 - 6 MHz

    L-Antennen-Anpasser

    1 Nr. 1 für 6 - 9 MHz
    1 Nr. 2 für 12 - 18 MHz
    1 Nr. 3 für 16 - 24 MHz
    1 Nr. 4 für 20 - 30 MHz
    1 Nr. 5 für 24 - 36 MHz

    10 Isolatorkette 2-teilig mit 2 Karabinerhaken
    5 Verbindungsseil mit 2 Karabinerhaken
    6 Heringe
    2 Seilrollen mit Wirbel und Karabinerhaken
    1 Eckspanner mit Ring und Karabinerhaken
    4 Seilkamm
    5 Seilhaken mit Karabinerhaken und Ring
    10 T-Stecker Kupplung
    10 Stecker-Kupplung
    10 Büschelstecker
    1 3-fach Verbindungsring
    1 Achshalterung für Kabeltrommel
    1 Handgriff für Kabeltrommel
    1 Aufwickeltrommel
    1 Bedienungsanweisung
    1 Kiste, Abmessungen: 32,5 cm tief, 42 cm breit, 26 cm hoch

    Es wurden insgesamt 60 Stück dieser Baukästen gefertigt.

  • Net weight (2.2 lb = 1 kg)
  • 22 kg / 48 lb 7.3 oz (48.458 lb)
  • Price in first year of sale
  • 1,667.00 DM
  • Author
  • Model page created by a member from D. See "Data change" for further contributors.

 Collections | Museums | Literature

Collections

The model Antennenbaukasten 1,5 - 30 MHz is part of the collections of the following members.

 Forum

Forum contributions about this model: Turowski KG,: Antennenbaukasten 1,5 - 30 MHz 540

Threads: 1 | Posts: 1

Hinweis für Sendeamateure

Regelmäßig wird dieser Baukasten in letzter Zeit in den Amateurfunkrubriken eines bekannten Internetz-Auktionshauses relativ hochpreisig verkauft und verlockend erscheint die Möglichkeit, sich für jeden Zweck mit wenig Aufwand eine passende Antenne zu konstruieren. Um nun Enttäuschungen vorzubeugen, möchte ich ausdrücklich darauf hinweisen, daß es sich um einen Baukasten für Empfangsantennen handelt, die ursprünlich für die militärische Funkaufklärung für den provisorischen Aufbau im Felde vorgesehen waren (siehe Modellseite). Für Sendebetrieb waren diese nie bestimmt (leider wird dies in den Angeboten nicht erwähnt. Vielmehr werden sie dort nur als "ideal für portablen oder auch festen Einsatz" angepriesen). Sämtliche Anpaßelemente sind lediglich für Empfangsbetrieb ausgelegt, nicht für die Übertragung von Sendeenergie. Allenfalls für QRP (Kleinleistungsbetrieb) mögen sie vielleicht geeignet sein, wobei auch hier sicherlich bessere (und preisgünstigere) Lösungen zur Impedanzanpassung von Sendeantennen auf dem Markt zur Verfügung stehen.

Eilert Menke, 21.Dec.09

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.