Combiphon Klingsor
Ulrich & Brickenstein (Combiphon); Berlin
- Hersteller / Marke
- Ulrich & Brickenstein (Combiphon); Berlin
- Jahr
- 1934
- Kategorie
- Gehäuse zum Einbau
- Radiomuseum.org ID
- 302736
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Combiphon Klingsor - Ulrich & Brickenstein
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Abmessungen (BHT)
- 530 x 950 x 400 mm / 20.9 x 37.4 x 15.7 inch
- Bemerkung
-
Combiphon - tönende Möbel - stellt eine Reihe von formvollendeten Möbelstücken dar in die "alle im Handel befindlichen Rundfunkgeräte eingebaut werden können".
Ebenso ist der Einbau eines Plattenspielerchassis nach Kundenwunsch vorgesehen.
Das Modell Klingsor bietet ein Fach für Schallplattenalben.
- Nettogewicht
- 25 kg / 55 lb 1.1 oz (55.066 lb)
- Originalpreis
- 108.00 RM
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 5 Modelle, davon 5 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ulrich & Brickenstein (Combiphon); Berlin