Netzkassette NK-1/24
Ultraschalltechnik Halle (VEB) (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Ultraschalltechnik Halle (VEB) (Ostd.)
- Jahr
- 1972 ??
- Kategorie
- Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
- Radiomuseum.org ID
- 201646
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 198-242 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Netzkassette NK-1/24 - Ultraschalltechnik Halle VEB
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 119 x 134 x 275 mm / 4.7 x 5.3 x 10.8 inch
- Bemerkung
- Die Netzkassette NK-1/24 ist eine transistorisierte Stromversorgungseinheit in Kassettentechnik zur Stromversorgung der kleinen und mittleren ELA-Anlagen des gleichen Herstellers aus dem Wechselstromnetz. Sie kann zum Betrieb von max. zwei Verstärkern LV50 verwendet werden.
Primärstromaufnahme:1,3A
Leistungsaufnahme: max. 270W
Ausgangsspannung: 25V bei max. Strombelastung von 12A.
- Nettogewicht
- 8.6 kg / 18 lb 15.1 oz (18.943 lb)
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Michael Seiffert angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 4 Modelle, davon 3 mit Bildern und 2 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ultraschalltechnik Halle (VEB) (Ostd.)
Sammlungen
Das Modell Netzkassette befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.