Vielfachmessgerät UM-201C
Ultron-Elektronik GmbH; München
- Hersteller / Marke
- Ultron-Elektronik GmbH; München
- Jahr
- 1964
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 145171
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 1,5 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Vielfachmessgerät UM-201C - Ultron-Elektronik GmbH;
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Bemerkung
-
Vielfachmessgerät 201C, sechs Gleichspannungsbereiche von 0 bis 2500 V, drei Gleichstrombereiche 1 µA bis 250 mA, fünf Wechselspannungsbereiche 0 bis 1000 Veff, ein dB-Messbereich -20...+22 dB, zwei Widerstandsbereiche 10 Ohm bis 6 MOhm, zwei Kapazitäts-Bereiche von 100 pF bis 0,1 µF.
Siehe auch Sansei 200H
- Originalpreis
- 54.00 DM
- Literaturnachweis
- Funkschau (Heft 16, 1964)
- Autor
- Modellseite von Karlheinz Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 52 Modelle, davon 51 mit Bildern und 16 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ultron-Elektronik GmbH; München