- Land
- Brasilien
- Hersteller / Marke
- Unda do Brasil; Campinas
- Jahr
- 1952 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 275540
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 9
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 465 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- von Radiomuseum.org
- Modell: LG7 - Unda do Brasil; Campinas
- Bemerkung
-
6 band radio receiver with RF amplification
MW = 520 - 1600 kHz
SW1 = 2.2 - 7 MHz
SW2 = 6.6 - 18 MHz
SW3 = 9 - 9.9 MHz (31 m)
SW4 = 11 - 12.9 MHz (25 m)
SW5 = 14.2 - 15.45 MHz (19 m)Coil pack UNDA LG7
Phono input
Tone control
Magic eyeSupplied in kit format
- Literatur/Schema (1)
- Manufacturer literature
- Autor
- Modellseite von Antonio Rabitti angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3 Modelle, davon 2 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Unda do Brasil; Campinas