• Jahr
  • 1960 ??
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 329268

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 4
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Tonbandgerät
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 9 x 1.5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 2.25 inch = 5.7 cm
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.15 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Tapemaster - United Royal Radio &
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 8 x 2.5 x 7 inch / 203 x 64 x 178 mm
  • Bemerkung
  • A battery portable two track tape recorder with built-in transistor amplfier and loudspeaker.    2 x 15 min. recording time, 3"  reels. Two motors, for replay/record and for rewind. Frequency response 200-6000Hz. Batteries: 3 x C cells and 6 x AAs. Supplied with crystal microphone. Earphone, optional telephone pick-up, radio pick-up and leather case.

  • Nettogewicht
  • 3 lb 5 oz (3.313 lb) / 1.504 kg
  • Literatur/Schema (1)
  • - - Manufacturers Literature (Technical Data supplied with the recorder)
  • Autor
  • Modellseite von Howard Craven angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum