• Jahr
  • 1925 ??
  • Kategorie
  • Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren) 
  • Radiomuseum.org ID
  • 314372

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Detektion ohne aktive Elemente, solid state; Detektor-Primärempfänger
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Vario-Galène - Lajugie LJG, La sonorisation g
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 230 x 13 x 125 mm / 9.1 x 0.5 x 4.9 inch
  • Bemerkung
  • Récepteur à galène et variomètre, montage mural.


    Ricevitore composto da: detector a cristallo di galena, variometro, condensatore da 1000 pF, quattro morsetti: due per la cuffia, uno per il collegamento di antenna, uno per il collegamento di terra.

    Tutta la componentistica è fissata su di una tavoletta di legno di noce di forma rettangolare provvista di due ganci per il fissaggio al muro, un gancio per appendere il monoauricolare, e quattro piedini di ottone.

  • Nettogewicht
  • 1 kg / 2 lb 3.2 oz (2.203 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Antonio Varrica angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Vario-Galène befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum