|
|
||||
Marke
|
VTTV | ||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr: 1973 | Kategorie: Fernseh-Empfänger/Monitor | ||||
Röhren | 1: | ||||
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) | Halbleiter vorhanden. |
Hauptprinzip | Superhet allgemein |
---|---|
Wellenbereiche | VHF/UHF (siehe Bemerkungen) |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Netz und Power Jack, meist mit Batterie oder Akku / 220 / 12 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) |
Belastbarkeit / Leistung | 0.4 W (Qualität unbekannt) |
von Radiomuseum.org | Modell: Minivisor TC 1602 - Videoton; Székesfehérvár |
Material | Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast |
Abmessungen (BHT) | 395 x 260 x 268 mm / 15.6 x 10.2 x 10.6 inch |
Bemerkung | S/W Kofferfernseher mit 28 cm Bildröhre, VHF- Band : I, II, III; UHF- Band IV, V Bildempfindlichkeit : VHF/UHF 50 µV bei Rauschabstand von 20 dB. |
Nettogewicht | 9 kg / 19 lb 13.2 oz (19.824 lb) |
Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Videoton; Székesfehérvár
Hier finden Sie 685 Modelle, davon 635 mit Bildern und 178 mit Schaltbildern.